Skip to content

TERMINE UND NEUIGKEITEN

Unter anderem finden Sie hier Termine für

  • Lesungen, Workshops, Specials & weitere Verantaltungen
  • Messen & (Mittelalter-/Weihnachts-/Kunsthandwerker-/allg.) Märkte
  • verkaufsoffene Sonntage, Rabattaktionen & Öffnungszeiten der Buch-Boutique

Kurz: Wo und wann die Turmgeschichten-Autorin Christina Schwarzfischer persönlich anzutreffen ist und kostenlos Ihre Bücher signiert!

Fragen hierzu gerne per Telefon oder Mail: dialog@turmgeschichten.de

 

Buchladen-Öffnungszeiten (regulär)

Startdatum: 14. Januar 2025
Enddatum: 28. November 2025
Uhrzeit: 11:00 - 17:00
Ort: Marktstraße 7, 93444 Bad Kötzting
Turmgeschichten Buch-Boutique, Katzen, Pixie, Feline, Tee, Buch, Verlag, Laden, Druck, Logo

Donnerstag: 13:00 – 17:20 Uhr

Freitag: 11:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 11:00 – 13:00 Uhr

Montag: Ruhetag (Terminvereinbarung möglich für Einkauf/Buchverlag/…) – Ihr Wunschtermin per  WhatsApp: +49 (0)160 8332178 (Anrufe unter dieser Nummer NICHT möglich, NUR WhatsApp) oder per E-Mail an: dialog@turmgeschichten.de (schneller Service, gerne für denselben Tag anfragen!)

Dienstag/Mittwoch spontan geöffnet, gerne anrufen für Auskunft: 09941 4015683

Partner-Buchmesse: Rosenheim

Startdatum: 22. März 2025
Enddatum: 23. März 2025
Uhrzeit: 11:00
Ort: Rosenheim-Westerndorf im Gasthof Höhensteiger
Rosenheim, Buchmesse, März

Ich möchte euch als Partner-Buchmesse vorstellen: die südlichste Buchmesse Deutschlands – in Rosenheim!

2 Tage im März – Eintritt frei!

Ausstellerbewerbungen sind erst ab 15. September möglich. (Ob Turmgeschichten teilnimmt, ist noch ungewiss)

Bauchredner-Grundkurs (Gesamtlehrgang)

Startdatum: 26. März 2025
Enddatum: 14. Mai 2025
Uhrzeit: 17:00
Ort: Marktstr. 7, 93444 Bad Kötzting, Turmgeschichten
Einsiedlerkrebs, Loui, bauchreden, Bauchredner, Bauchrednerin, Christina Schwarzfischer, Luise Fuhr, Kurs, Workshop, Turmgeschichten, Talent,
Turmgeschichten-Workshop mit Bauchrednerin Christina Schwarzfischer und Einsiedlerkrebs Loui

Innerhalb nur weniger Wochen zeigt dir Autorin und Künstlerin Christina Schwarzfischer vor Ort in einem wöchentlichen Abendkurs die hohe Kunst des Bauchredens – denn das kann JEDER erlernen, der einigermaßen deutlich sprechen kann!

Mögliches Alter der Teilnehmer: ab 9 – 99 Jahre

Was ist mitzubringen?

– Eine frische Socke ODER Handpuppe mit beweglichem Mund

– einen Handspiegel oder kleinen Taschenspiegel

– Notizblock & Stift, Schreibunterlage wie Klemmbrett oder Buch, Getränk

– gute Laune 🙂

Dauer des gesamten Kurses: 7 Abende ab März 2025 in der Marktstr. 7 im Buchladen – Kurstag wird mit den Teilnehmern abgestimmt.

Lerninhalte:

  • Das gesamte Alphabet, inkl. aller Lippenlaute
  • Tipps zum Puppenspiel
  • Anregungen zur Charakterisierung der Puppe
  • Tipps für Bühnenshows
  • Wie ich „Fehler“ überspiele

Ist das denn überhaupt was für mich?  – Wenn du noch nicht im Schnupperkurs warst und dir diese Frage stellst, dann kannst du bei der 1. Stunde für 40€ unverbindlich einmalig in der Gruppe dabei sein. Solltest du weitermachen, wird dir dies von der gesamten Kursgebühr abgezogen!

Abzügl. 25€ für alle, die im VHS-Kurs waren!

Preisstaffelung (immer inkl. MwSt.):

Unter 18 Jahre: 212€ – abzüglich 25€ bei VHS-Schnupperkurs: 187€

Über 18 Jahre: 247€ – abzüglich 25€ bei VHS-Schnupperkurs: 222€

Sondertarif für Paare oder 2 Personen aus demselben Haushalt (Geschwister/ Elternteil mit Kind): 397€ (bei diesen Tarifen kein zusätzlicher VHS-Abzug)

Sondertarif für weitere Familienmitglieder: +100€

(z.B. bei 3 Personen 497€, bei 4 Pers. 597€)

Diese Preise gelten nur bei Einmalzahlung VOR der 2. Kursstunde. zur 1. Kursstunde sind zu Beginn 40€ mitzubringen (oder die gesamte Kursgebühr. Diese kann auch überwiesen werden. Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.)

Ich freue mich auf Deine Teilnahme! Anmeldung bis zum 26.3. möglich!

Noch fragen? – Schreib mir gerne eine Mail: dialog@turmgeschichten.de

Oder WhatsApp: +49 (0)160 8332178

Kunsthandwerkermarkt Blaibach

Datum: 30. März 2025
Uhrzeit: 10:00 - 17:00
Ort: Haus des Gastes Blaibach
Weihnacht, Christkindlmarkt, Schloss, Altrandsberg, Markt

Turmschätze zum Verkauf! (Bücher, Tee, Geschenkartikel…)

Partner-Buchmesse LEIGA

Datum: 5. April 2025
Uhrzeit: 11:00 - 18:00
Ort: Festhalle Leingarten
LEIGA Logo

Partner-Buchmesse von Turmgeschichten:

Die ideale Veranstaltung für Selfpublisher!

Kirta-Markt Bad Kötzting

Datum: 6. April 2025
Uhrzeit: 9:00 - 17:00
Ort: Marktstraße 7, 93444 Bad Kötzting
Kirta, Standmarkt, Bad Kötzting, bad Katzting, Katzen, Turmgeschichten, Bücher, Souvenirs, Accessoires,

Verkaufsoffener Sonntag bei Turmgeschichten

am Mittefastenmarkt-Kirta in der Stadtmitte, die Marktstraße entlang!

Kunsthandwerkermarkt am Perlsee

Datum: 13. April 2025
Uhrzeit: 10:00 - 17:00
Ort: Waldmünchen, Perlsee Minigolfplatz
Markt, outdoor, Kirta, draußen, Bücher, Turmgeschichten,

Künstlermarkt, Handwerk und allerlei Raritäten am Perlsee Waldmünchen beim Minigolfplatz – mit Turmgeschichten!

Standmarkt Bad Kötzting

Datum: 4. Mai 2025
Uhrzeit: 9:00 - 17:00
Ort: Marktstraße 7, 93444 Bad Kötzting
Kirta, Standmarkt, Bad Kötzting, bad Katzting, Katzen, Turmgeschichten, Bücher, Souvenirs, Accessoires,

Verkaufsoffener Sonntag bei Turmgeschichten

am Frühlingskirta in der Stadtmitte, die Marktstraße entlang!

Auf Fortbildung – Laden geschlossen

Startdatum: 8. Mai 2025
Enddatum: 12. Mai 2025
Uhrzeit: 7:00
Ort: Marktstraße 7, 93444 Bad Kötzting
Bildung, Katze, Fortbildung, schreiben, urlaub, lernen,

Achtung, in der Mai-Muttertags-Woche ist der Laden wegen Fortbildung geschlossen. In diesem Zeitraum können sich auch Bestellungen verzögern.

Danke für Ihr Verständnis!

Lyrik-Workshop: für Dichter & Songwriter

Datum: 14. Mai 2025
Uhrzeit: 19:00 - 20:30
Ort: Volkshochschule 93444 Bad Kötzting Tourismusakademie Ostbayern, Landshuter Str. 1e
Gedicht, Workshop, Kurs, Songwriter, Lied, Dichter, Lyrik, Turmgeschichten, Bad Kötzting, Bad Katzting

Grundkurs „Anfänger“ für Erwachsene

Als 16-fache Buch-Autorin mit über 15 Jahren Erfahrung erkläre ich (Christina Schwarzfischer), was ein Gedicht ausmacht und welche Hilfsmittel man zum Reimen verwenden kann.

Unterrichtet werden Reim-Arten, Versmaß, Rythmus und Takt

– Anmeldung & Kursgebühr über VHS Bad Kötzting

– Bitte mitbringen: Schreibsachen, ggf. Getränk

 

An den Anfang scrollen